Trockenbatterien

                  

Produkte:  Zink-, Kohle-, Alkali-Mangan- und Lithiumbatterien, Quecksilberknopfzellen, aufladbare Kleinbatterien. Die Sammlung von Altbatterien liegt in der Verantwortung des Produzentensystems (Inobat - www.inobat.ch).

Info: Batterien können Schwermetalle enthalten, die umweltgefährlich und für den menschlichen Organismus tödlich sind.

Vermeidung/Verringerung: Benutzen Sie wenn möglich batteriefreie Geräte, z.B. mit Solarzellen. Verwenden Sie moderne wiederaufladbare Akkus (Ni-MH-Akkus, Lithiumakkus). Beachten Sie die Hinweise auf www.clever-akafen.lu.

Verwertung/umweltgerechte Entsorgung: Trockenbatterien werden in einer Pyrolsyeanlage auf 700 °C erhitzt. Organische Bestandteile (Papier, Karton, Kunststoff) werden verbrannt. Die Metalle Eisen, Mangan und Zink werden mittels Schmelze, Quecksilber mittels Destillation zurückgewonnen (www.batrec.ch).