Resourceneffizienzes Wirtschaften für Betriebe durch das Qualitätslabel der Marke SuperDrecksKëscht®

Die EU setzt sich im Rahmen ihrer Umweltstrategie für den Schutz, den Erhalt und die Verbesserung der natürlichen Umwelt für die heutigen und die zukünftigen Generationen ein. Um dieses Ziel zu erreichen, zeichnet sie beispielhafte Aktionen, die sich in der Praxis bewährt haben, als ‚best practice’ aus. Darunter ist auch die SuperDrecksKëscht® mit ihren Standorten in Europa.



Die EU-Kommission bewertet besonders, dass das System der SuperDrecksKëscht in der Abfwallwirtschaft allumfassend und nachhaltig ist. Die praxisbezogene Beratung der SuperDrecksKëscht® vermittelt erkennbar, dass das Vermeiden von Abfällen für uns und für die nachfolgenden Generationen die erste Priorität hat.

 

Danach kommt die ökologisch sinnvolle Verwertung des Abfalls und die Weiterverwendung. Beim Konsum wird bewusst die Vermeidung und der Lebenszyklus des Produkts thematisiert. Am Ende steht der Rückkonsum: die Einsammlung des Restmülls und dessen optimale Verwertung.

 

Die SuperDrecksKëscht® in Rheinfelden setzt diese Ziele in der Schweiz um. Für Betriebe ist dabei das Angebot der Beratung mit dem Ziel einer ökologischen Abfallwirtschaft von besonderer Bedeutung.

 

Das nach ISO 14024 zertifizierte Qualitätslabel mit dem Betriebe, die ihre Abfälle ökologisch bewirtschaften, ausgezeichnet werden, betrifft nicht nur Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsmanagement, sondern hilft auch dem Konsumenten, umweltfreundliche Betriebe zu identifizieren und zu beauftragen.

 

In Luxemburg ist die SuperDrecksKëscht® für Betriebe bereits seit fast 20 Jahren erfolgreich. Das Label ist die drittbekannteste Konsumentenmarke. Über 3700 Betriebe beteiligen sich und konnten dabei durch Vermeidung und Verwertung auch Kosten sparen. 

Die SuperDrecksKëscht® Schweiz finden Sie in Rheinfelden in der Riburger Strasse 686. Informationen unter www.oess.ch sowie Tel. 061 855 99 99.

Ökologische Abfallwirtschaft im Betrieb

Ökologie und Ökonomie - ISO 14024.

Betriebe

Ökologische Abfallwirtschaft im Büro und Verwaltung

Beratung, Einsammlung und umweltgerechte Entsorgung.

Bürger/Gemeinde

Rückkonsum und -abwicklung

Abfallwirtschaft unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.

Rückkonsum und -abwicklung

Rückproduktion

Alles über unsere Dienstleistungen rund um die Abfallentsorgung wissen.

Rückproduktion